Wir suchen für unsere Kindertagesstätte beim Klinikum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders begrüßt. Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.)
unter Angabe Ihrer Konfession, vorzugweise per E-Mail (in einem PDF, max. 5 MB) an:
Personalverwaltung@ev-kirchenpflege-fn.de
oder an die Leitung der Kindertagesstätte beim Klinikum:
Frau Fehrenbach, Telefon: 07541-45 55
Wir suchen für den Kindergarten Windhag zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders begrüßt. Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) unter Angabe Ihrer Konfession, vorzugweise per E-Mail (in einem PDF, max. 5 MB) an:
Personalverwaltung@ev-kirchenpflege-fn.de
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an die Kita-Beauftragte für Personal- und Organisationsmanagement:
Frau Roddewig, Telefon: 0173-3366985
oder an die Leitung des Kindergartens Windhag:
Frau Egger, Telefon: 07541-22938
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen für unsere Kindertagesstätte Dietrich-Bonhoeffer zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders begrüßt. Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) unter Angabe Ihrer Konfession, vorzugweise per E-Mail (in einem PDF, max. 5 MB) an:
Personalverwaltung@ev-kirchenpflege-fn.de
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an die Kita-Beauftragte für Personal- und Organisationsmanagement:
Frau Roddewig, Telefon: 0173-3366985
oder an die Leitung des Kindergartens Dietrich-Bonhoeffer:
Frau Merk-Guggemos, Tel.: 07541-71728
Wir suchen für unser Familienzentrum Noadja zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders begrüßt. Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) unter Angabe Ihrer Konfession, vorzugweise per E-Mail (in einem PDF, max. 5 MB) an:
personalverwaltung@ev-kirchenpflege-fn.de
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an die Kita-Beauftragte für Personal- und Organisationsmanagement:
Frau Roddewig, Telefon: 0173-3366985
oder an die Leitung des Familienzentrum Noadja
Frau Maier, Telefon: 07541-71185
Wir suchen für das Kinderhaus Habakuk zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders begrüßt. Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) unter Angabe Ihrer Konfession, vorzugweise per E-Mail (in einem PDF, max. 5 MB) an:
personalverwaltung@ev-kirchenpflege-fn.de
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an die Kita-Beauftragte für Personal- und Organisationsmanagement:
Frau Roddewig, Telefon 0173-3366985
oder an die Leitung des Kinderhaus Habakuk:
Frau Rambow, Telefon 07541-73535
Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen sucht für ihre 7 Kindertageseinrichtungen engagierte Mitarbeitende als
Kinder stärken und auf dem Weg ins Leben begleiten, ist eine Aufgabe, die wir täglich aus vollem Herzen gerne machen. Gerade auch die frühe und nachhaltige, die individuelle und intensive Förderung eines jeden Kindes ist uns wichtig, um optimale und gleiche Entwicklungschancen zu ermöglichen.
Als Integrationskraft in unseren Kindertageseinrichtungen unterstützen Sie die Teilhabe einzelner, uns anvertrauter Kinder im Rahmen der Eingliederungshilfe (§§ 53, 54 SGB XII bzw. § 35a SGB VII). Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften der jeweiligen Kita, den Eltern und Fachstellen, wie z.B. den Frühförderstellen, reflektieren Sie den Verlauf des Bildungs- und Entwicklungsprozesses des/der von Ihnen betreuten Kindes/r und entwickeln individuell unterstützende Maßnahmen.
Der Stellenumfang variiert und richtet sich nach den individuellen Bedarfen des einzelnen Kindes bzw. der gewährten Eingliederungshilfe. Wir beschäftigen Sie bei uns gerne befristet/unbefristet. Für die Festanstellung gilt die Vergütung nach TVÖD (SuE). Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung inkl. der üblichen Unterlagen an:
personalverwaltung@ev-kirchenpflege-fn.de
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an die Kita-Beauftragte für Personal- und Organisationsmanagement
Frau Roddewig, Telefon 0173 33 66 985