Die Ganztags-Einrichtung direkt neben dem Klinikum Friedrichshafen legt auf eine sorgfältige, kindgerechte Eingewöhnungszeit im Sinne der zukünftigen Erziehungspartnerschaft mit Eltern großen Wert.
Die Ganztags-Einrichtung direkt neben dem Klinikum Friedrichshafen legt auf eine sorgfältige, kindgerechte Eingewöhnungszeit im Sinne der zukünftigen Erziehungspartnerschaft mit Eltern großen Wert.
Röntgenstr. 4
88048 Friedrichshafen
Tel.: 07541-45 55
Fax: 07541-408647
E-Mail: kita-beim-klinikum@ev-kiga-fn.de
Montag bis Freitag von 6:30 – 17:30 Uhr
Alter der zu betreuenden Kinder
2 Monate – 6 Jahre
Anzahl der zu betreuenden Kinder
insgesamt 95 Plätze:
2 Krippengruppen mit je 10 Plätzen für Kinder unter 3 Jahren
75 Plätze für 3 – 6-jährige Kinder in zwei offenen Bereichen (5 dieser Plätze sind für Kinder unter 3 Jahren vorgesehen, die mindestens 1,75 Jahre alt sind)
Mitarbeitende
26 pädagogische Fachkräfte
13 Vollzeitkräfte und 13 Teilzeitkräfte
Absolventen der Praxisorientierten Ausbildung (PiA)
1 FSJler,
Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, Heilerziehungspflegerinnen,
Berufspraktikantinnen
Betreuungsmodelle
ganztags (GT)
Schließtage
max. 12 bis 15 Tage
Weihnachtsferien von Weihnachten bis 6. Januar
2 Pädagogische Tage
Besonderheiten
Wir sind überzeugt, dass eine gute Eingewöhnung der Kinder in unsere Einrichtung nur durch ausreichend Zeit der Eltern möglich ist. Und: Sie wird zur Grundlage für eine zukünftige vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft zum Wohl der Kinder.
Wir leben in unserer Gemeinschaft das offene Konzept mit Stammgruppen und haben es entsprechend unserer Räumlichkeiten, unserer Vorstellung von Pädagogik in der Ganztagesbetreuung und dem Alter unserer Kinder umstrukturiert.
Fortbildungen sind uns wichtig und möglich, auch in Kleinteams bzw. Inhouse-Seminaren.
Wir möchten unser bisher vor allem weibliches Team sehr gerne durch weitere männliche Kollegen ergänzen.
Nur ca. 6 Urlaubstage sind durch Schließtage festgelegt.
Momentan gibt es keine neuen Termine.
Alter der zu betreuenden Kinder
2 Monate – 6 Jahre
Anzahl der zu betreuenden Kinder
insgesamt 95 Plätze:
2 Krippengruppen mit je 10 Plätzen für Kinder unter 3 Jahren
75 Plätze für 3 – 6-jährige Kinder in zwei offenen Bereichen (5 dieser Plätze sind für Kinder unter 3 Jahren vorgesehen, die mindestens 1,75 Jahre alt sind)
Mitarbeitende
26 pädagogische Fachkräfte
13 Vollzeitkräfte und 13 Teilzeitkräfte
Absolventen der Praxisorientierten Ausbildung (PiA)
1 FSJler,
Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, Heilerziehungspflegerinnen,
Berufspraktikantinnen
Betreuungsmodelle
ganztags (GT)
Schließtage
max. 12 bis 15 Tage
Weihnachtsferien von Weihnachten bis 6. Januar
2 Pädagogische Tage
Besonderheiten
Wir sind überzeugt, dass eine gute Eingewöhnung der Kinder in unsere Einrichtung nur durch ausreichend Zeit der Eltern möglich ist. Und: Sie wird zur Grundlage für eine zukünftige vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft zum Wohl der Kinder.
Wir leben in unserer Gemeinschaft das offene Konzept mit Stammgruppen und haben es entsprechend unserer Räumlichkeiten, unserer Vorstellung von Pädagogik in der Ganztagesbetreuung und dem Alter unserer Kinder umstrukturiert.
Fortbildungen sind uns wichtig und möglich, auch in Kleinteams bzw. Inhouse-Seminaren.
Wir möchten unser bisher vor allem weibliches Team sehr gerne durch weitere männliche Kollegen ergänzen.
Nur ca. 6 Urlaubstage sind durch Schließtage festgelegt.
Momentan gibt es keine neuen Termine.